Datenschutzerklärung für die streamways App und Website

1. Allgemeine Informationen

Wir stellen Dir unsere streamways App für Fahrschülerinnen und Fahrschüler zur Verfügung, die Du auf dein Endgerät herunterladen kannst. Auch auf unserer Website www.streamways.com Verarbeiten wir personenbezogene Daten.

Im Folgenden informieren wir Dich über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer App und Besuchen auf unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Dich persönlich beziehbar sind und mit denen man Dich identifizieren kann, z.B. Name, Adresse oder E-Mail-Adresse. 

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir, die streamways GmbH, Marie-Curie-Ring 16, 24941 Flensburg, vertreten durch die Geschäftsführer Christian Karstoft und Magnus Werner.

E-Mail: info@streamways.com 

Internetseite: streamways.com

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichst du per E-Mail unter datenschutz@streamways.com 

2. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

Unsere Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn Du unsere Website besuchst. 

Dazu gehören:

  • Informationen über Deinen Browser, Dein Netzwerk und Dein Gerät

  • Webseiten, die Du vor dem Besuch unserer Website aufgerufen hast

  • Unterseiten, die du auf unserer Website aufrufst

  • Deine IP-Adresse

Squarespace benötigt diese Daten für den Betrieb unserer Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung. Squarespace analysiert die Daten in anonymisierter Form.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenverarbeitung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Deine Person zu ziehen.

3. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme

Im Falle einer Kontaktaufnahme mit uns werden die von Dir mitgeteilten Daten (Deine E-Mail-Adresse oder Deine Adresse, ggf. Dein Name und weitere Kontaktdaten) von uns gespeichert, um Deine Fragen zu beantworten und die weitere erforderliche Korrespondenz mit Dir zu führen. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, sobald Deine Anfrage abschließend bearbeitet ist. Liegen gesetzliche Aufbewahrungsfristen vor, bleiben die Daten zwar gespeichert, aber wir schränken die Verarbeitung ein, sodass Deine personenbezogenen Daten getrennt von anderen Daten gespeichert werden, bis wir sie nicht mehr aufbewahren müssen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Deiner personenbezogenen ist je nach Art der Kontaktaufnahme entweder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Sofern eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO die Rechtsgrundlage.


4. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer App

Beim Herunterladen der App werden die erforderlichen Informationen an den App-Store übertragen, also insbesondere Nutzername, E-Mail-Adresse und Kundennummer Deines App-Store-Accounts, Zeitpunkt des Downloads, ggf. Zahlungsinformationen und die individuelle Gerätekennziffer. Zudem erhebt der App-Store noch eigenständig verschiedene Daten und stellt Dir Analyseergebnisse zur Verfügung. Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss und sind nicht dafür verantwortlich. Wir verarbeiten die Daten nur, soweit es für das Herunterladen der mobilen App auf Dein mobiles Endgerät notwendig ist. 

Für die Nutzung der App verarbeiten wir je nach Nutzung und App-Version (kostenfrei oder kostenpflichtig) verschiedene personenbezogene Daten von Dir.

Hierzu zählen die folgenden Daten.

Kostenfreie Version (Registrierung)

  • Vorname

  • Nachname

  • Geburtsdatum

  • E-Mail-Adresse

  • Passwort (verschlüsselt)

  • Angestrebte Führerscheinklasse(n)

  • Vorhandene Führerscheinklassen(n)

Daten, die im Rahmen der Voranmeldung an die Fahrschule übermittelt werden:

Stammdaten

  • Vorname

  • Nachname 

  • Anschrift

  • E-Mail

  • E-Mail CC (optional)

  • Mobiltelefonnummer

  • Telefonnummer Festnetz (optional)

  • Geburtsdatum

  • Geburtsort 

  • Nationalität 

  • Sehhilfe (ja/nein Checkbox)

  • Notizen (optional)

Ausbildungsdaten

  • Angestrebte Führerscheinklasse(n)

  • Erteilungsart (Ersterwerb, Erweiterung, etc.)

  • Angaben zur Fahrschule/Filiale

  • Angaben zum Kurs

  • Angaben zum ggf. vorhandenen Führerschein (optional)

Kostenpflichtige Version (Registrierung durch Fahrschule):

Stammdaten

  • Vorname

  • Nachname

  • E-Mail

  • E-Mail CC (optional)

  • Geburtsdatum

  • Geburtsort 

  • Mobiltelefon

  • Telefon (optional)

  • Nationalität

  • Sprache (optional)

  • Ausweisnummer (optional)

  • Scan bzw. Foto des Personalausweises oder Reisepasses (optional)

  • Sehhilfe (ja/nein Checkbox)

  • Scan bzw. Foto des Sehtests oder augenärztlichen Gutachtens (optional)

  • Körperliche Einschränkungen (ja/nein Checkbox) 

  • Scan bzw. Foto von ärztlichen Gutachten (optional)

  • Notizen (optional)

  • Anschrift

Ausbildungsdaten

  • Anmeldedatum

  • Führerscheinklasse 

  • Erteilungsart (Ersterwerb, Erweiterung etc.)

  • Zugeordnete Preisliste 

  • Zugeordnete Fahrlehrer (optional)

  • Zugeordnete Filiale 

  • Kurs (optional)

  • Angaben zur zuständigen Führerschein-Behörde 

  • Prüfauftrag Gültigkeitsdatum (optional)

  • Rücklaufnummer (optional)

  • Ausbildungsvertrag mit den dort enthaltenen Daten inkl. Unterschrift

  • Aufzeichnungen bzgl. der durchgeführten Fahrstunden inkl. Unterschrift

Führerscheindaten (bei vorhandenem Führerschein)

  • Scan bzw. Foto des Führerscheins

  • Herkunft (optional)

  • Ausstellungsland (optional)

  • Führerscheinnummer (optional)

  • Ausstellende Behörde (optional)

  • Ausstellungsdatum (optional)

  • Nummer Fahrerqualifizierungsnachweis (optional)

  • Bestandene Führerscheinklassen (optional)

  • Datum: bestanden am

  • Zusatzausbildungen (optional)

  • Datum: bestanden am

Finanzdaten

  • Ggf. abweichende Rechnungsadresse

  • Ggf. Angaben zum Kostenträger (Firma)

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Anbahnung, Durchführung und Beendigung Deines Nutzungsverhältnisses mit uns ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Sofern Du personenbezogene Daten im Sinne des Art 9 DSGVO bereitstellst, z.B. Informationen zu Deiner Gesundheit oder biometrische Daten, ist deine Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten. Du kannst diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Wenn Du dich per Google-, Facebook-, oder Instagram-Log-In registrierst, erhalten wir Deine entsprechenden Informationen direkt von dem jeweiligen sozialen Netzwerk. Bitte bedenke, dass in diesen Fällen auch die sozialen Netzwerke Kenntnis von Deiner Registrierung bei uns erhalten. Wenn Du dies nicht möchtest, nutze bitte die herkömmliche Registrierung auf unserer Website oder in der App.

Nach Beendigung Deines Nutzungsverhältnisses mit uns werden wir Deine personenbezogenen Daten umgehend löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten einer unmittelbaren Löschung entgegenstehen.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Deiner personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Deine personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Du deine nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast bzw. du selbst Deine personenbezogenen Daten an Dritte weitergibst,

  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Dir erforderlich ist oder

  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Sofern dies Teil der von Die beauftragten Leistung ist, übermitteln wir deine Daten z.B. an Deine Fahrschule.

Zum Teil setzen wir externe Dienstleister ein, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen für dich unterstützen. Sofern diese für uns personenbezogene Daten im Auftrag verarbeiten, haben wir mit den Dienstleistern entsprechende Auftragsverarbeitungsvereinbarungen im Sinne des Art 28 DSGVO abgeschlossen.

Im Zusammenhang mit der streamways App kommen derzeit die folgenden Dienstleister zum Einsatz, die auch mit der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten beauftragt sein können (je nach Art Deiner Nutzung):

5.1. AWS – Simple Storage Service (Amazon S3)

Wir nutzen den CDN-Dienst „Simple Storage Service“ von Amazon Web Services. Amazon Web Services EMEA SARL („AWS EU“), 38 Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg zu Speicher- und Back-Up-Zwecken für die streamways App.

Weitere Informationen zu Amazon S3 findest Du unter: Amazon S3.

5.2. Google

Zur Bereitstellung bestimmter Leistungen verwenden wir Google Forms, Google Drive und Google Firebase, welche von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland betrieben werden. Die mit einem Google Forms Formular erhobenen Daten werden auf einem von Google für uns bereitgestellten Cloud Speicher, „Google Drive“, gespeichert. Für den Fall, dass in diesem Zusammenhang personenbezogene Daten in den USA verarbeitet werden, ist Google unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Die Google Datenschutzerklärung findest Du hier: Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google.

5.3. Freshworks

Wir nutzen Leistungen der Freshworks Inc., 2950 S. Delaware Street, Suite 201San Mateo, CA 94403, USA zur Verwaltung von Supportanfragen. Freshworks Inc. ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Weitere Informationen findest Du hier: General Data Protection Regulation | GDPR | Freshworks

5.4. Atlassian

Wir setzen Dienste der Atlassian Pty Ltd, Level 6, 341, George Street Sydney, NSW 2000, Australien für die technische Ticketverwaltung und Dokumentation ein. Atlassian Pty Ltd hat sich den EU-Standardvertragsklauseln unterworfen.

Weitere Informationen findest Du hier: Data Processing Addendum | Atlassian

5.5. Slack

Für unsere interne Kommunikation nutzen wir das Tool Slack der Slack Technologies Limited, Salesforce Tower, 60 R801, North Dock Dublin, Ireland. Für den Fall, dass in diesem Zusammenhang personenbezogene Daten in den USA verarbeitet werden, ist die Muttergesellschaft von Slack, Salesforce, unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Weitere Informationen findest Du hier: Datenschutzrichtlinie | Rechtliches | Slack

5.6. Mollie

Als Zahlungsdienstleister setzen wir die Mollie B.V., Keizersgracht 126, 1015CW

Amsterdam, Niederlande ein.

Weitere Informationen findest Du hier: Mollie - Datenschutz


6. Cookies

6.1. Allgemein

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, wobei es sich um kleine Dateien oder kurze Texte handelt, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf eine Website oder App zugreift.

a) Technisch notwendige Cookies

Wir verwenden auf unserer Website sog. technisch notwendige Cookies. Technisch notwendige Cookies sind Cookies, die erforderlich sind, damit unsere Website richtig funktioniert. Sie helfen dabei, unsere Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.

In den Cookies werden dabei typischerweise folgende Daten gespeichert und übermittelt: Spracheinstellungen, Seiteneinstellungen sowie sonstige Zustandsinformationen.

Diese funktionellen und erforderlichen Cookies werden immer verwendet, da sie es Squarespace, unserer Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher für Dich bereitzustellen.

b) Technisch nicht notwendige Cookies

Sofern Du uns deine Einwilligung erteilst, kommen darüber hinaus im Zusammenhang mit der Nutzung von Squarespace Analytics und Google Analytics technisch nicht notwendige Cookies auf unserer Website zum Einsatz.

Bei Analysecookies handelt es sich um Cookies, die Informationen über die Nutzungsweise unserer Website sammeln, der Optimierung der Website dienen und die Erstellung von Berichten zu wahrscheinlichen Interessen und vermutlichen demografischen Merkmalen der Besucher erlauben. Des Weiteren können sie genutzt werden, um gezielter für den Nutzer relevante und an seine Interessen angepasste Inhalte anzubieten.

Technisch nicht notwendige Cookies werden erst nach Erteilung Deiner Einwilligung verwendet.

6.2. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verwendung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Rechtsgrundlage für die Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies ist, sofern vorhanden, deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Diese kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

6.3. Cookies des Drittanbieters Google

Sofern wir Cookies des Drittanbieters Google verwenden, ist Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies deine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a, 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Nähere Informationen hierzu findest du in den unten folgenden Ziffern.

Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001.

Die Nutzungsbedingungen sind abrufbar unter: Terms of Service | Google Analytics – Google, die Datenschutzerklärung unter: Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google. Dort erhältst du auch weitere Informationen zu Deinen diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze deiner Privatsphäre.

Hinweis auf Verarbeitung deiner auf dieser Website erhobenen Daten in den USA durch Google:

Indem du in die Verwendung der jeweiligen, in dieser Datenschutzerklärung genannten, Google Cookies einwilligst, willigst du zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass deine Daten in den USA verarbeitet werden können. Google ist zudem unter dem Data Privacy Framework zertifiziert, sodass eine Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an Google auch durch den Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission abgedeckt ist.

6.4. Google Analytics

Soweit du uns deine Einwilligung erteilt hast, nutzen wir Google Analytics zur regelmäßigen Analyse und Verbesserung unserer Website. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für dich als Nutzer interessanter ausgestallten.

Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wegen der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen.

Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist deine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, Art. 49 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO.

Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhinderst. Wir weisen jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst.

Du kannst darüber hinaus die Übermittlung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterlädst und installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

6.5. Cookies von Squarespace Analytics

Die Analytics- und Performance-Cookies von Squarespace werden nur dann auf unserer Website verwendet, wenn du über unser Cookie-Banner deine entsprechende Einwilligung erteilt hast. Wir verwenden diese Analytics- und Performance-Cookies, um Einblick in den Website-Datenverkehr, die Website-Aktivität und andere Nutzungsdaten zu erhalten.

6.6. Squarespace Analytics

Auf unserer Website sammeln wir personenbezogene Daten, die als Grundlage für unsere Website-Analytics dienen. 

Dazu gehören:

  • Informationen über Deinen Browser, Dein Netzwerk und Dein Gerät

  • Webseites, die Du vor dem Besuch unserer Website aufgerufen hast

  • Deine IP-Adresse

Diese Informationen können auch Details über Deine Nutzung unserer Website enthalten, einschließlich:

  • Klicks

  • Interne Links

  • Besuchte Seiten

  • Scrollen

  • Suchvorgänge

  • Zeitstempel

Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.

7. Social Media Verlinkungen

Wir sind selbstverständlich auch in unterschiedlichen sozialen Netzwerken vertreten. Für die dortige Verarbeitung sind wir in der Regel nicht Verantwortlicher. Bitte entnimm den Zweck und Umfang der dortigen Datenverarbeitung den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieter. 

Im Zusammenhang mit Facebook-Seiten gelten zudem ergänzend die Regelungen der Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit zwischen Facebook und uns.

8. Betroffenenrechte

Du hast gemäß Kapitel III der DSGVO gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich Deiner personenbezogenen Daten:

8.1. Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Du hast grundsätzlich das Recht, Auskunft über die in Art. 15 DSGVO genannten Punkte zu erhalten. Zudem steht Dir das Recht zu, gemäß Art. 15 Abs. 3 DSGVO eine Kopie Deiner personenbezogenen Daten anzufordern.

8.2. Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16 und 17 DSGVO)

Du hast das Recht, unrichtige dich betreffende personenbezogene Daten berichtigen zu lassen. Darüber hinaus hast Du das Recht, die Löschung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern eine weitergehende Verarbeitung nicht mehr notwendig ist, die Verarbeitung rechtswidrig ist oder Du eine diesbezügliche Einwilligung widerrufen hast.

8.3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Du hast bei Vorliegen der Voraussetzungen in Art. 18 DSGVO das Recht, die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten einschränken zu lassen, d.h. eine weitere Verarbeitung vorerst zu verhindern.

8.4. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Sofern die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e oder f DSGVO beruht, hast du das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, falls die weiteren Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO vorliegen.

8.5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO)

In den Grenzen des Art. 20 DSGVO hast Du das Recht, Deine personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten, um sie ggf. an einen anderen Verantwortlichen weiterzuleiten bzw. weiterleiten zu lassen.

Zur Geltendmachung Deiner Rechte wende dich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@streamways.com.

Die Wahrnehmung deiner Rechte erfolgt für Dich grundsätzlich kostenfrei.

Du hast zudem das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.


9. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir entwickeln und optimieren unser Angebot kontinuierlich. Es kann daher vorkommen, dass wir neue Funktionen hinzufügen, die eine Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten betrifft. In diesen Fällen werden wir diese Datenschutzerklärung entsprechend überarbeiten.


Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025.